Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

LKW-Planen auf Autobahnparkplätzen aufgeschlitzt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27. November) kam es auf dem Parkplatz Grenzau (A 48, Gemarkung Höhr-Grenzhausen) zu einem versuchten Ladungsdiebstahl aus einem Sattelzug. Hierzu wurde, in der für das Phänomen typischen Art und Weise, die Plane des Aufliegers sichelförmig aufgeschnitten. Entwendet wurde in Folge allerdings nichts.

Symbolfoto

Sessenhausen/Höhr-Grenzhausen. Während desselben Tatzeitraums wurden insgesamt sieben LKW-Auflieger auf dem Rastplatz Landsberg an der Warthe (A 3, Gemarkung Sessenhausen) mit gleichem Modus Operandi angegangen. Auch hier kam es final nicht zur Entwendung der Ladung.

Hinweise auf den oder die Täter liegen nicht vor.

Zeugen des Vorfalls, die Auffälligkeiten wahrgenommen haben, werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. Telefon: 02602 / 9327 0 E-Mail: pastmontabaur@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


SV Windhagen startete mit einem 0:0 in die Rückrunde

Bei bestem Fußballwetter traf der SV Windhagen am Sonntag vor rund 100 Zuschauern auf den Tabellennachbarn, ...

Freddy Albers kommt nach Neuwied ins Bootshaus

„Reiner, fahr ab!" so lautet es am Samstag, 7. Dezember im Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke, ...

Dem Starkregen in Oberbieber Paroli bieten

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber war in diesem Jahr zweimal von einem Starkregenereignis betroffen. ...

Auf Gewalt gegen Frauen öffentlich in Neuwied hingewiesen

Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei ...

1.000 Sträucher für den Naturschutz in Puderbach gepflanzt

Die Voraussetzungen sind geschaffen: die große Pflanzaktion des VVV Puderbach „Auf dem Juchem“ am Rand ...

Sozialdemokraten unterstützen GEK in Engers

Die Engerser Sozialdemokraten unterstützen den notwendig gewordenen Umbau des Lokschuppens in Engers. ...

Werbung